
Hochstift Eichstätt war die Bezeichnung für das von den Bischöfen von Eichstätt in ihrer Eigenschaft als Reichsfürsten beherrschte Territorium des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, wie es sich seit dem 13. Jahrhundert herausgebildet hatte. Das Hochstift umfasste nur ein Drittel des Diözesangebietes. == Räumliche Ausdehnung == Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochstift_Eichstätt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.